Startseite Schalter Gesamtbild 2

Auf diese Punkte musst du beim Kauf eines Babybetts achten! Sonst ist es rausgeschmissenes Geld!

2025-07-20 20:00

Auf diese Punkte musst du beim Kauf eines Babybetts achten! Sonst ist es rausgeschmissenes Geld!

Das Wachstum eines Babys ist untrennbar mit einer komfortablen und sicheren Schlafumgebung verbunden, und dieBabybettenist zu einem unverzichtbaren Haushaltsgegenstand für das Wachstum des Babys geworden


Die Wahl eines geeignetenBabybettenist auch ein Problem, das jede Mutter besonders beschäftigt. Aber angesichts einer Vielzahl vonBabybetten, wie sollen wir wählen?


Wählen Sie einBabybettenTyp


Zuerst sollten Sie sehen, welche Art vonBabybettenzu wählen, und wählen Sie dann die beste unter diesen Typen, so dass es einfacher ist, eine geeignete auszuwählenBabybetten!


Bett im Bett


✔️Vorteile: Bietet dem Baby ein Gefühl der Umhüllung und Sicherheit, ähnlich wie in den Armen der Mutter, geringe Größe, leicht zu tragen und kann direkt auf demBabybetten.


✖️Nachteile: Nur für Babys im Alter von 0–12 Monaten geeignet, geringe Sicherheit und muss ständig beaufsichtigt werden.


Faltbares MultifunktionsgerätBabybetten


✔️Vorteile: Einfache Installation, faltbar, platzsparend und leicht zu verstauen, keine Farbe, kein Formaldehyd und sofort einsatzbereit. Im Allgemeinen wird es mit einer Matratze, einer Aufbewahrungstasche und einem Moskitonetz geliefert, was kostengünstiger ist.

✖️Nachteile: Die Länge und Breite sind auf eine einzige Größe beschränkt, die Höhe desBabybettenDie Platine lässt sich nicht verstellen und die Lebensdauer ist kurz.

Multifunktionsbett aus Massivholz


✔️Vorteile: Massivholz hat eine stärkere und stabilere Tragfähigkeit, ist multifunktional, unabhängig, spleißend, kann Spiele spielen usw., mit Rädern für die einfache Bewegung in verschiedene Räume und die Höhe desBabybettenDas Brett ist verstellbar.

✖️Nachteile: Die Länge und Breite sind auf eine einzige Größe beschränkt, der vertikale Zaun birgt die Gefahr, hängen zu bleiben, er nimmt mehr Platz ein und kann nicht gefaltet werden, er muss vor der Verwendung eine Zeit lang belüftet werden und es können Formaldehyd oder Grate vorhanden sein.


Spleißkrippe

✔️Vorteile: Die Größe kann individuell angepasst werden, es lässt sich nahtlos an die große anschließenBabybetten, das Massivholz hat eine stärkere und stabilere Tragfähigkeit und die Lebensdauer ist länger.

✖️Nachteile: Das Geländer ist zu kurz, das Baby kann leicht aus dem Zaun herausrutschen, es nimmt mehr Platz ein und es schläft tatsächlich im selbenBabybetten, wodurch der selbstständige Schlaf des Babys nicht gefördert werden kann und es vor der Verwendung eine Zeit lang belüftet werden muss. Außerdem können Formaldehyd oder Grate vorhanden sein.

MehrereBabybettenhaben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und Mütter können Entscheidungen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Situation treffen.


Schauen Sie sich die Details an

Nach der Wahl des Stils derBabybetten, müssen Sie bei der Auswahl auf die Details achten. Komfort, Sicherheit und Zweckmäßigkeit müssen berücksichtigt werden.

Komfort

1) Massivholzbetten bestehen im Allgemeinen aus Buche, Kiefer, Birke usw. Buche ist die erste Wahl, da sie langlebig und stabiler ist. Wählen Sie natürliche Materialien, formaldehydfrei und lackfrei, das ist gesünder.

2) Als Material für die Matratze wird Luftfaser mit guter Luftdurchlässigkeit empfohlen, gefolgt von Palmjute, Latex und Schwamm. Am besten ist es, wenn die Matratze abnehmbar und waschbar ist.

3) Es wird empfohlen, die Matratze fest, mittelhart oder hart zu wählen. Zu weich ist nicht förderlich für die Entwicklung der Wirbelsäule des Babys. Die Matratze sollte nicht zu dick sein und muss ≤ 10 cm dick sein.


4) Die Höhe des Kinderbetts sollte einstellbar sein, mindestens 50 cm von der Oberseite desBabybetten, und der Abstand zwischen den Geländern sollte zwischen 45 und 65 cm liegen.

Sicherheit

1) Kaufen Sie kein Kinderbett mit einem Balken. Der Balken bietet dem Baby Halt beim Klettern und es besteht die Gefahr, dass darauf getreten wird und das Baby aus dem Bett fällt.Babybetten

2) Die Größe der Matratze und des Kinderbetts muss übereinstimmen, ohne Lücken, sonst kann es leicht passieren, dass der Körper oder die Hände und Füße des Babys darin stecken bleiben.


3) Die Fußsäule sollte bündig oder höher als das Kopfteil sein, damit die Babykleidung nicht hängen bleibt. Die Beschläge müssen fest sitzen, ohne Ecken und Kanten oder scharfe Vorsprünge. Am besten verwenden Sie Originalzubehör.

4) Das Kopfteil sollte keine Vertiefungen oder Schnitzereien aufweisen. Wenn das Baby damit spielt oder kratzt, kann es sich leicht verletzen.

5) Wenn Sie eineBabybettenBei Rollen empfiehlt es sich, geräuscharme Universalräder und Feststellvorrichtungen zu wählen. Die Räder sollten festgestellt werden, wenn das Baby schläft, um ein Verrutschen zu verhindern.

Praktikabilität

Viele rundeBabybettensind sehr schön, aber die Bettwäsche ist nicht leicht zu kaufen und lässt sich nicht nahtlos mit Erwachsenenbetten verbinden. Es wird empfohlen, ein rechteckiges Kinderbett zu wählen, das mit einem Erwachsenenbett verbunden werden kann, da dies für Mütter bequemer ist, nachts zu stillen.


Bei der Auswahl einesBabybetten, sollten Sie auch sehen, wie alt das Baby kann auf diesem schlafenBabybettenWenn das Bett nach einem Jahr Schlaf aufgegeben wird, ist es zu unpraktisch. Im Allgemeinen kostet es viel Geld, einBabybetten, was wirtschaftlich nicht sehr kosteneffizient ist.


Hinweise zur Verwendung eines Kinderbetts


Auch bei der Verwendung eines Kinderbetts sollten Mütter besonders vorsichtig sein. Wird die falsche Methode angewendet, beeinträchtigt dies nicht nur den Schlaf des Babys, sondern birgt auch andere Gefahren!


❤️Hinweis 1: Stapeln Sie nicht zu viele Spielsachen im Kinderbett, insbesondere keine Plüschtiere, da diese Allergien auslösen und sogar zum Ersticken des Babys führen können. Wenn Sie eine Bettglocke oder ein Moskitonetz für Ihr Baby aufhängen möchten, achten Sie darauf, dass es fest am Bett befestigt ist und das Baby es nicht erreichen kann.


❤️Hinweis 2: Decken Sie Ihr Baby nicht mit einer zu dicken Decke zu. Das Baby könnte sich erkälten, wenn es gegen die Decke strampelt. Die Decke kann außerdem leicht Mund und Nase des Babys bedecken, was zu Erstickungsgefahr führen kann. Es wird empfohlen, einen Schlafsack für das Baby zu verwenden.


❤️Hinweis 3: Stellen Sie das Bett nicht in die Nähe eines Fensters oder an die Wand unter einen hängenden Bilderrahmen. Am besten verzichten Sie auf Vorhänge und Kordeln in der Nähe des Kinderbetts, damit sich das Baby nicht verletzt.


Viele Familien kaufen bereits während der Schwangerschaft ein Kinderbett. Achten Sie bei der Auswahl auf die richtige Wahl. Geben Sie kein Geld umsonst aus und kaufen Sie kein nutzloses Kinderbett für zu Hause!



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required